PKW-Klassen
B
Geltungsbereich:
- Kraftfahrzeuge
ausgenommen Kfz der Klassen AM, A1, A2, A - bis 3.500 kg zGM, die zur Beförderung von nicht mehr als 8 Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind
und
- NUR IM INLAND: Dreirädrige Kraftfahrzeuge
Mitführen von Anhängern:
- Alle Anhänger bis 750 kg zGM
- Bei Anhängern mit einer zGM von mehr als 750 kg ist die zGM der Kombination auf 3.500 kg begrenzt
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- u.U. 17 Jahre (z.B. im Rahmen des begleiteten Fahrens)
- Für dreirädrige Kfz mit einer Leistung von mehr als 15 kW müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein.
Eingeschlossene Klassen:
- AM, L
Weiterführende Informationen und ggf. Voraussetzungen mit Verlinkungen am Ende dieser Seite.
B96
Geltungsbereich:
- Klasse B mit Schlüsselzahl 96 ist keine eigene Klasse, sondern eine Ausdehnung der Klasse B:
Kraftwagen der Klasse B mit Anhänger über 750 kg zGM. Die zGM der Kombination ist begrenzt auf max. 4.250 kg.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- u. U. 17 Jahre (z.B. im Rahmen des begleiteten Fahrens)
Weiterführende Informationen und ggf. Voraussetzungen mit Verlinkungen am Ende dieser Seite.
BE
Geltungsbereich:
- Kraftwagen der Klasse B und
- Anhänger über 750 kg und bis 3.500 kg zGM
Voraussetzungen:
- Vorbesitz Klasse B
- Mindestalter 18 Jahre
- u.U. 17 Jahre (z.B. im Rahmen des begleiteten Fahrens)
Weiterführende Informationen und ggf. Voraussetzungen mit Verlinkungen am Ende dieser Seite.
Automatikregelung:
Die neue Schlüsselzahl B197
Neu ab 1. April 2021
Wegfall bzw. nachträgliche Streichung der Automatikbeschränkung
Wird oder wurde die praktische Prüfung der Klasse B auf einem Automatikfahrzeug abgelegt, kann die Automatikbeschränkung (SZ 78) entfallen oder nachträglich gestrichen werden, wenn
- in der Fahrschule mindestens 10 Fahrstunden auf einem Schaltfahrzeug absolviert werden und
- bei einem anschließenden mindestens 15-minütigen Fahrtest in der Fahrschule die Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Beherrschung eines Schaltfahrzeugs nachgewiesen werden.
Nach Vorlage einer entsprechenden Bestätigung der Fahrschule bei der Behörde wird die SZ 197 im Führerschein eingetragen.
Damit wird die Berechtigung dokumentiert, dass trotz der Prüfung auf einem Automatikfahrzeug im Inland und im Ausland Fahrzeuge mit Automatik- und mit Schaltgetriebe gefahren werden dürfen.
Quelle und weitere Informationen finden Sie unter "Automatik" auf der folgenden Seite des Fahrlehrerverbandes:
Fahrlehrerverband - Führerscheinklassen Pkw
Legende
Abkürzungen:
- bbH = bauartbestimmte Höchstgeschwindigkeit
- zGM = zulässige Gesamtmasse
Achtung:
- Je nach Führerscheinklasse können weitere Qualifikationen erforderlich sein.
- Die Beschreibung der einzelnen Führerscheinklassen finden Sie, wenn Sie diesem Link folgen.
- Und noch mehr Detailinformationen erhalten Sie beim Fahrlehrerverbandes Baden Württemberg e. V.
- Quelle der Informationen:
http://www.fahrlehrerverband-bw.de